Eins ist klar: Die Ballsportart Nr. 1 in Österreich ist Fußball. Das wird sich in nächster Zeit auch nicht ändern, aber es gibt durchaus eine andere Sportart, die theoretisch das Potenzial dazu hat: American Football
Ich bin schon viele Jahre begeisterter Fan von American Football und hab schon einige Spiele im TV gesehen (NFL, NCAAF und AFL).
Ich hab mir in den letzten Jahren schon öfter vorgenommen ein Spiel der Graz Giants anzuschauen, es ist sich aber zeitlich nie ausgegangen.
Gestern war es soweit, die Graz Giants feiern heuer ihr 30-Jahr-Jubiläum und spielten deswegen das Spiel gegen die Vienna Vikings in der UPC-Arena. Diese Chance musste ich nützen, habe 2 Freunde überredet und habe mein erst 2. Football-Livespiel gesehen (das erste war im letzten Oktober in den USA, ein Spiel der Virginia Cavaliers gegen die überlegenen North Carolina Tar Heels).
Das Spiel war sehr spannend und die Grazer Giants konnten 21:14 gewinnen, der Sieg hätte höher ausfallen können, aber die Grazer bekamen zu viele Strafen. Die Stimmung war auch toll, obwohl „nur“ geschätzte 3000 Fans im Stadion (auf einer Längsseite) waren. Kommentiert hat, wie immer bei den Giants-Heimspielen Robert Seeger. In der Halftime gab es eine Showeinlage vom Trial-Biker Thomas Öhler und während des gesamten Spiels sorgten auch die Cheerleader für Unterhaltung.
Als erstes von mehreren Ligaspielen in dieser Saison wurde das Spiel auf ORF Sport Plus übertragen. Die Football-WM im Juli in Österreich wird übrigens auch vom ORF übertragen.
Aber zurück zum eigentlichen Sinn dieses Beitrags: Langsam merke ich auch hier in der Steiermark, dass es immer mehr Menschen gibt, die sich für Football interessieren (seit kurzem oder schon länger), vor allem die WM trägt dazu bei, dass sich viele Bekannte mit Football und den Regeln auseinandersetzen. Ich bin froh wenn mich jemand fragt, ob ich nicht die Regeln erklären könnte.
In Zukunft wird es hoffentlich öfter Spiele in der UPC-Arena geben, denn genau das ist die beste Werbung für diesen Sport.
Mehr Fotos vom Spiel gibts übrigens hier: Graz Giants vs. Vienna Vikings
Der nächste Sport der berühmt wird ist der der auch von der Jugend gespielt wird; und das wird alles in Richtung e Sport sein. Ob das jetzt Gut oder schlecht ist ob die heutige und zukünftige Jugend ihren Sport online uns vor dem pc macht sei dahin gestellt
eSport wird sich gsd nie durchsetzen!
Wenn ich die Regeln kapieren würde und ein Spiel nicht so eeeewig lang dauern würde und so eeeeewig viel Pausen hätte, wäre das ganze eventuell interessant.
fragn Matzi oder Chiller wie es ihnen gefallen hat, bei so einem AFL-Spiel gibts keine eeewigen Pausen wie z. B. beim Super Bowl
Thuppa wars!
Die Regeln checkst eh während dem Spiel (zumindest wenn jmd ders dir erklären kann neben dir sitzt^^)
Und mit die Pausen wars überhaupt nicht schlimm, war nur einmal 10 oder 15 (?) Minuten
Fazit: Wenn ferialpraktikumstechnisch möglich samma bei da WM fix dabei
Netter Blog, gefaellt mir super. Auch tolle Themen.